Mein lieber Schwan!

Wir suchen nach Kostbarkeiten und Kuriositäten – aber Schwan muss es sein

Anlässlich des 170. Jubiläums der Uraufführung der Oper „Lohengrin“ planen die Richard-Wagner-Stätten Graupa eine Ausstellung zum Thema „Mythos Schwan“. Natürlich, denn der Schwan spielt in dieser Oper eine große Rolle. Darüber hinaus ist es erstaunlich, wie vielfältig das Thema ist. Neben zahlreichen Märchen, in denen dieses Tier eine Rolle spielt, fallen einem sofort die Musiken von Peter Tschaikowski, Camille Saint-Saens, aber auch der Schwanenkönig der Gruppe Karat ein. Die antike Sage um die schöne Leda, der sich Zeus näherte, inspirierte zahlreiche bildende Künstler zu erotischen Darstellungen. Auf Grund der Legende, nach der der Schwan unter dem strahlend weißen Federkleid eine dunkle Haut habe, verweist auf die Ambivalenz von Gut und Böse, Lug und Trug, Reinheit und Verderbtheit. Doch verbirgt sich hinter dem Thema viel mehr: Dass der Schwan herrschaftliche Hochzeitsspeise gewesen ist, lässt den Gourmet von heute eher erschauern. In der Mode waren Schwanenfedern und das Schwanenfell begehrte Materialien für wärmende Muffs, luxuriöse, ja einzigartige Kleider und Mäntel. Man denke an Marlene Dietrich, deren Mantel legendär geworden ist. Schwanenservice, Lauschaer Glasschwäne, Jugendstildekor und und und – die Aufzählung an Objekten, die den Schwan als Motiv nutzen, ließe sich unendlich fortsetzen.

Für unsere Ausstellung suchen wir nach Schwanenexponaten, die als Belege der Vielfalt der Gestaltung des Schwanes stehen. Wenn Sie Schwanen-Objekte zu Hause haben, die Sie uns leihweise zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte an uns. Wir sind gespannt!

Sie erreichen uns telefonisch unter 03501 / 46 19 65 0 oder per Mail unter wagnerstaetten@pirna.de.

Schwan

Kontakt

Postanschrift

Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa

Telefon: 03501 461 965-0
E-Mail: wagnerstaetten@pirna.de

Öffnungszeiten Ausstellungen 

Jagdschloss
Mo/Mi/Do/Fr: 11 – 17 Uhr
Sa/So/feiertags: 10 – 17 Uhr
Di geschlossen

Lohengrinhaus
Mo/Mi/Do/Fr: 12 – 17 Uhr
Sa/So/feiertags: 11 – 17 Uhr
Di geschlossen
oder nach telefonischer Vereinbarung

Newsletter

Hier können Sie den
Newsletter abonnieren.
Sie erhalten dann die nächste Ausgabe.