Neue Premiere einer Kinderoper

In diesem Jahr wartet auch die beliebte Reihe der Graupaer Kinderopern mit einer neuen Premiere auf – mittlerweile schon der fünften. Am 22. Mai, 15 Uhr, wird im Saal des Jagdschlosses eine Bearbeitung der „Meistersinger von Nürnberg“ gegeben, wie immer in der phantasievollen Regie und Moderation von Norma Strunden.

Tannhäuser für Kinder

Wagner für Kinder (Foto: Strunden)

Mitglieder des Chors der Semperoper, begleitet von der Pianistin Irina Roden, präsentieren Höhepunkte aus dem Werk. Eingerahmt werden sie von einer Erzählung, in die das Publikum aktiv eingebunden wird. Die Kinder dürfen ganz vorne auf Sitzkissen oder in den ersten Reihen Platz nehmen. Mitmachen ist erwünscht, die übliche Theateretikette gilt an diesem Nachmittag nicht. „Hier gilt’s dem Kind!“.

Wie Norma Strunden betont, hat die Oper — nichts Geringeres als Wagners Abrechnung mit der Schulmeisterei — mit der Lebenswelt der Kinder eine ganze Menge zu tun. Zwar braucht es in der Schule wie im Leben Regeln. Aber man kann in ihnen auch ersticken, wenn alles in das Korsett von „richtig“ oder „falsch“ gepresst wird. Kommt nicht oftmals mehr heraus, wenn man sich sein eigenes Bild macht? Und sein eigenes Empfinden walten lässt — wie Walther von Stolzing?

(Norma Strunden / Wolfgang Mende)

Kontakt

Postanschrift

Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa

Telefon: 03501 461 965-0
E-Mail: wagnerstaetten@pirna.de

Öffnungszeiten Ausstellungen 

Jagdschloss
Mo/Mi/Do/Fr: 11 – 17 Uhr
Sa/So/feiertags: 10 – 17 Uhr
Di geschlossen

Lohengrinhaus
Mo/Mi/Do/Fr: 12 – 17 Uhr
Sa/So/feiertags: 11 – 17 Uhr
Di geschlossen
oder nach telefonischer Vereinbarung

Newsletter

Hier können Sie den
Newsletter abonnieren.
Sie erhalten dann die nächste Ausgabe.