• Navigation
  • Content
  • Contact
  • Service
[Translate to English:] Richard-Wagner-Stätten Graupa
Easy Directions
Deutsch English Easy Language
  • News & Events
  1. Homepage
  2. News & Events
  • Museum
    • Permanent Exhibition
      • Hunting Lodge
      • Lohengrin House
      • Park at the Hunting Lodge
      • Multimedia
      • 360° Tour
    • Special Exhibitions
      • Aktuelle Ausstellung
      • Archiv
    • Publications
    • Sponsors & Supporters
    • Partners & Friends
    Veranstaltung 15.02.2026

    15:00 | Fritz Busch. Ein multimediales Künstlerporträt

    Der Musikwissenschaftler, Dramaturg und Journalist Steffen Lieberwirth porträtiert den weltbekannten Dirigenten Fritz Busch. Im Rahmen des Vortrages werden vorgestellt ein Kinolichttonfilm von 1932 sowie frühe Schallplattenaufnahmen der Staatskapelle Dresden von 1923 unter Leitung von Fritz Busch.

    Fritz Busch und Dresden – dieses Thema ist so emotionsgeladen wie wohl kein anderes in der an Ereignissen wahrlich überreichen Kapell- und Operngeschichte der Kunststadt an der Elbe. Tage nach seinem ersten Konzert mit der Staatskapelle im Dezember 1920 schwelgte der Dirigent »noch dauernd in einer Seligkeit über den herrlichen Klang und all die wunderbaren Eigenschaften des Orchesters«. Und auch die Musiker fühlten sich »in eine andere Welt versetzt« und bestürmten ihn, ihr Chef zu werden. Zwölf Jahre später, am 7. März 1933, sah er sich nach dem von Nationalsozialisten provozierten Desaster um die »Rigoletto«-Aufführung in der Semperoper veranlasst, ein unwiderrufliches, endgültiges »aus« in seinen Arbeitskalender und damit unter seine Dresdner Tätigkeit zu schreiben. Erst 65 Jahre kommt es durch Giuseppe Sinopoli im Festakt zum 450. Jubiläum der Sächsischen Staatskapelle zum symbolischen »Kniefall« und der späten Entschuldigung.

    Im Rahmen seines Vortrages zeigt der durch seine Semperoper-Edition bekannte Musikwissenschaftler, Steffen Lieberwirth, den Lichttonfilm "Das Weltkonzert. Richard Wagners Tannhäuser-Ouvertüre aufgeführt durch die Staatskapelle Dresden unter Leitung von Fritz Busch". Darüber hinaus werden frühe Schallplattenaufnahmen der Staatskapelle vorgestellt.

     

    Ort: Festsaal im Jagdschloss Graupa

    Einlass: 14:30 Uhr

    Tickets zu 12 €/8 € erhalten Sie hier.

    • back
    • previous
    • next
  • Visitor Information
    • Opening Hours & Prices
    • Getting Here & Parking
    • Inklusive Angebote
    • Guided Tours
    • Wagner for Children
      • Exhibition at Eye Level
      • Kindergeburtstag
      • Kids Quiz
      • Kinderbuch
  • Trips
    • Wandern wie Richard Wagner
    • Wagner-Denkmal im Liebethaler Grund
  • Pedagogical Offers & Projects
    • Grundschule
    • Projektangebote
  • News & Events
  • Marrying & Rentals
    • Standesamtliche Eheschließung
    • Mieten des Festsaales
    • Mieten der Remise
to top

With friendly support from

Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa
E-Mail: wagnerstaetten[at]pirna.de
Phone: 03501 461 965-0
Service
Social Media
Instagram
Facebook
YouTube
© 2025 Richard-Wagner-Stätten Graupa