Kleinod in Graupa

Richard
Wagner
Stätten
Graupa

In der nahe Dresden gelegenen Ortschaft Graupa wurde im Sommer 1846 Operngeschichte geschrieben. Ein dreimonatiger Sommerurlaub führte Richard Wagner, Kapellmeister am Königlichen Hoftheater in Dresden, der heutigen Semperoper, nach Graupa.

Wagner für Kinder

Wagner und seine Opern für Kinder und Familien

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa sind ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit allen Sinnen erleben Kinder die Faszination Musiktheater auf spielerische Weise.

Ausflugsziel für Kindergruppen und Schulklassen

Ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen wird von unserer Leitenden Kustodin offeriert. Auch Kindergartengruppen und Schulklassen sind bei uns willkommen.

Kindergeburtstag in den Richard-Wagner-Stätten

Kindergeburtstag im Museum? Ja, das geht! Denn in den Richard-Wagner-Stätten Graupa hat der fliegende Holländer aus Richard Wagners gleichnamiger Oper seine Schatztruhe vergessen. Gemeinsam mit den Kindern startet eine spannende Schatzsuche.

Ausstellung auf Augenhöhe

Museumsbesuche sind für Kinder oftmals langweilig. Der Grund: Sie können nicht in die Vitrinen schauen oder alle Texte lesen. Die Dauerausstellung im Jagdschloss Graupa bietet eine spezielle Ausstellungsebene auf Kinderhöhe, die zum Entdecken und erforschen einlädt.

Kinderquiz

Wir wollen Euch neugierig machen auf unser Museum. Es ist einem Komponisten gewidmet, der vor über 200 Jahren geboren ist. Sein Name ist Richard Wagner. Wollt ihr mehr über ihn erfahren? Dann kommt in unser Museum und nehmt am Quiz teil.

Ausflugtipps für Wagner-Fans

Unsere Ausflugstouren auf den Spuren Wagners

Richard Wagner konnte seine Leidenschaft für das Wandern während seines Aufenthaltes in Graupa ausleben und genießen. In seinen autobiografischen Aufzeichnungen sowie in Briefen, die der Komponist an Bekannte aus Graupa schrieb, finden sich zahlreiche Belege dafür. Ob die Wahl des 1846er Urlaubszieles möglicherweise auch mit der Nähe der gerade für den entstehenden Tourismus entdeckten romantischen Sächsischen Schweiz zusammenhing, lässt sich vermuten, aber nicht beweisen.

Wanderwege, wie sie der Komponist gegangen sein könnte:

  • Durch den Liebethaler Grund

  • Durch den Uttewalder Grund zur Bastei

  • Am Elbhang zum Borsberg

Der Komponist Richard Wagner

Wir sind Wagner-Experten und machen Sie zu Wagner-Fans

Richard Wagner war ein Feuerkopf. Ein Revolutionär in der Musik, der eigentlich die ganze Menschheit revolutionieren wollte. Und ein begnadeter Klangmagier. Seine Musik fesselt die Sinne, auch wenn sie komplizierteste Gedanken und subtilste Psychologie ausdrückt. Generationen von Musikern haben aus Wagners Erfindungen geschöpft. Die Filmmusik unserer Tage wäre ohne sie nicht denkbar.

Wagners Ideen und sein Charakter bewegen die Gemüter bis heute – vielleicht gerade, weil bei ihm Geniales neben Umstrittenem steht. Entdecken Sie bei uns den Kosmos dieses einzigartigen Künstlers aus Sachsen.

Blumenkranz vor Wagnerstele
Neuigkeit

10 Jahre Richard-Wagner-Stätten Graupa

Passend zum 210. Geburtstag des Meisterkomponisten haben die Richard-Wagner-Stätten Graupa das zehnjährige Bestehen des Musikmuseums gefeiert.

Mehr lesen
Veranstaltung

Terrassenkonzert Duo Amoratado

Jürgen Karthe am Bandoneon spielt mit Fabian Klentzke am Klavier schon seit vielen Jahren Tango Argentino. Was zunächst in Sachen Weltmusik begann,…

Mehr lesen
Veranstaltung

Wagnerspiele 2023 - Hymnen an die Nacht - eine romantische Novalis

Freitag, 07.07. 2023, 20 Uhr Aufführung

Samstag, 08.07.2023, 19 Uhr Wagner-Salon und 20 Uhr Aufführung

Mehr lesen
Veranstaltung

Papiertheater und/oder nur Terrassenkonzert

Zuerst beschäftigt sich Hans-Günter Papirnik seit vielen Jahren mit der nahezu vergessenen Kunst des Papiertheaters. Anfang des 19. Jahrhunderts war…

Mehr lesen
Veranstaltung

Terrassenkonzert – JAZZ Trio mit Laura Wasniewski

Das Trio um die außergewöhnliche Sängerin und Pianistin Laura Wasniewski überzeugt durch spannende Eigenkompositionen und facettenreiche Arrangements…

Mehr lesen
Veranstaltung

WagnerCafé zur Guhr-Ausstellung mit Rolf Günther

Unter dem Titel "Nicht nur der Dresdner Rathausmann. Richard Guhr zum 150. Geburtstag" wird der einstmalige Direktor von Schloss Burgk und…

Mehr lesen
Veranstaltung

Duo Dopico – Sandstein & Musik zu Gast

Musik am Nachmittag: Sprudelnd und Bewegt

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-Dur KV 296,

Franz Schubert: Sonate A-Dur D 574,

Paul Hindemith: Sonate…

Mehr lesen