Mein lieber Schwan – Malerei und Grafik von Elke Daemmrich

Elke Daemmrich

26. September 2021 bis 30. April 2022

Elke Daemmrich weilt bereits zum dritten Mal zu einem Arbeitsaufenthalt im Lohengrinhaus in Graupa. So wie sich Richard Wagner musikalisch durch die Landschaft inspiriert fühlte und aus der Ruhe des Ortes Kraft schöpfte, ist es für die Künstlerin darüber hinaus der durch Wagner gesetzte Genius Loci, der sie zum Schaffen anregt.

Der Mensch und Schöpfer Wagner, Natur und Kultur verbinden sich in ihrem Schaffen in immer neuen Gedankenebenen. Mit der für die Künstlerin neuen Technik des Holzschnittes wurde das Thema Schwan in den Mittelpunkt des Schaffens gerückt, das auch in der aktuellen Sonderausstellung der Richard-Wagner-Stätten facettenreich beleuchtet wird.

Die Kabinettausstellung mit Malerei und Grafik von Elke Daemmrich wird am 26. September um 17 Uhr eröffnet, im Anschluss an das Konzert des Minguet-Quartetts. Eine Einführung wird der Wissenschaftliche Mitarbeiter des Hauses Dr. Wolfgang Mende geben. Danach lädt die Künstlerin in ihre derzeitigen Arbeitsräume im Lohengrinhaus ein, wo sie weitere aktuelle Arbeiten vorstellt.

Die Sonderausstellung kann während der Museumsöffnungszeiten besichtigt werden (Do/Fr/Mo 11–17 Uhr, Sa/ So/feiertags 10–17 Uhr). Dienstag und Mittwoch ist das Museum geschlossen.

« zurück

Kontakt

Postanschrift

Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna mbH
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa

Telefon: 03501 461 965-0
E-Mail: wagnerstaetten@pirna.de

Öffnungszeiten Ausstellungen 

Jagdschloss
Mo/Mi/Do/Fr: 11 – 17 Uhr
Sa/So/feiertags: 10 – 17 Uhr
Di geschlossen

Lohengrinhaus
Mo/Mi/Do/Fr: 12 – 17 Uhr
Sa/So/feiertags: 11 – 17 Uhr
Di geschlossen
oder nach telefonischer Vereinbarung

Newsletter

Hier können Sie den
Newsletter abonnieren.
Sie erhalten dann die nächste Ausgabe.