• Navigation
  • Content
  • Contact
  • Service
[Translate to English:] Richard-Wagner-Stätten Graupa
Easy Directions
Deutsch English Easy Language
  • News & Events
  1. Homepage
  2. News & Events
  • Museum
    • Permanent Exhibition
      • Hunting Lodge
      • Lohengrin House
      • Park at the Hunting Lodge
      • Multimedia
      • 360° Tour
    • Special Exhibitions
      • Aktuelle Ausstellung
      • Archiv
    • Publications
    • Sponsors & Supporters
    • Partners & Friends
    Neuigkeit 24.10.2025

    Pirna erhält Zürcher Wagner-Sammlung von Armin Trösch

    Feierliche Übergabe von 500 Artefakten im Beisein von Richard Wagners Urenkelin Dagny Beidler in den Richard-Wagner-Stätten Graupa.

    v.l.n.r.: KTP-Geschäftsführer Christian Schmidt-Doll, Richard Wagners Urenkelin Dagny Beidler und Musikwissenschaftler Tom Adler vor Wagners Reisekoffer
    RX

    Die Zürcher Wagner-Sammlung von Armin Trösch (Ehrenpräsident der Schweizerischen Wagner-Gesellschaft) ist durch Vermittlung des Produzenten und Regisseurs Jens Neubert (Syquali Crossmedia AG, Zürich) und Dr. Peter Stübner (Ehrenpräsident der Zürcher Tonhalle-Gersellschaft) sowie mit Unterstützung der BAREVA Stiftung Vaduz an die Große Kreisstadt Pirna überreicht worden. Die feierliche Übergabe fand am 24. Oktober in den Richard-Wagner-Stätten Graupa im Beisein von Pirnas Oberbürgermeister Tim Lochner sowie Wagners Urenkelin Dagny Beidler, der Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Eva Rieger und Dr. Urs Brunner von der BAREVA Stiftung Vaduz statt. Die Artefakte sollen vom 15. April bis 15. Mai 2026 in einer Kabinettausstellung im Lohengrinhaus gezeigt werden.

    Tröschs Sammlung umfasst über 500 Artefakte und Bücher von und über Richard Wagner, darunter fünf originale handschriftliche Briefe von Wagner, der Erstdruck des Klavierauszugs der Oper „Rienzi“ (C.F. Meser, Dresden,1844) sowie zahlreiche Erstausgaben. Ein besonderes Objekt ist ein Reisekoffer, der vermutlich von Richard Wagner nach der gescheiterten Revolution 1849 auf der Flucht von Dresden in das Exil nach Zürich mitgenommen wurde. Über 150 Jahre war der Reisekoffer im Besitz der Familie Wille. Dr. Jürg Wille schenkte den Koffer dem Zürcher Musik-Antiquar Armin Trösch. In einem Grußwort schreibt Trösch: „Es ist mir eine große Freude, dass meine Sammlung als Schenkung bei den Richard-Wagner-Stätten Graupa angekommen ist. Sozusagen ist damit Richard Wagners Koffer aus Zürich wieder zurück in Sachsen.“

    Musikwissenschaftlerin Prof. Eva Rieger von der BAREVA Stiftung Vaduz (l.) und Katja Pinzer-Hennig, Leitende Kustodin der Richard-Wagner-Stätten Graupa, begutachten Wagner-Artefakte.
    Tom Adler
    • back
    • previous
    • next
  • Visitor Information
    • Opening Hours & Prices
    • Getting Here & Parking
    • Inklusive Angebote
    • Guided Tours
    • Wagner for Children
      • Exhibition at Eye Level
      • Kindergeburtstag
      • Kids Quiz
      • Kinderbuch
  • Trips
    • Wandern wie Richard Wagner
    • Wagner-Denkmal im Liebethaler Grund
  • Pedagogical Offers & Projects
    • Grundschule
    • Projektangebote
  • News & Events
  • Marrying & Rentals
    • Standesamtliche Eheschließung
    • Mieten des Festsaales
    • Mieten der Remise
to top

With friendly support from

Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa
E-Mail: wagnerstaetten[at]pirna.de
Phone: 03501 461 965-0
Service
Social Media
Instagram
Facebook
YouTube
© 2025 Richard-Wagner-Stätten Graupa