News und Veranstaltungen
Aktuelles von uns

"Nike ist nicht nur ein Turnschuh"
Die Richard-Wagner-Stätten Graupa sind nicht allein ein inspirierender Ort für ausgewachsene Musik- und Bildungsfans. Genauso sind sie eine…

"Wagners Schwanengesänge"
Um Richard Wagners „Lohengrin“ gibt es noch immer manches Geheimnis zu entdecken. Zwei von Richard Wagner verworfene, musikalisch aber höchst…

Graupa erhält hochkarätige Sammlung
Die Richard-Wagner-Stätten dürfen sich im Mai dieses Jahres erneut auf eine spektakuläre Schenkung freuen. Durch Vermittlung der Wagner-Forscherin Eva…

Musik aus dem Trichter
Wer da meint, Technikgeschichte wäre dröge und hätte nichts mit Musik zu tun, sieht sich beim Thema der nächsten Sonderausstellung der…

Ausklang für Sonderschau
Bevor die Sonderausstellung „See the Sound of Wagner“ (Sieh den Klang von Wagner) in den Richard-Wagner-Stätten Graupa bald Platz machen muss für die…

10 Jahre Richard-Wagner-Stätten Graupa
Passend zum 210. Geburtstag des Meisterkomponisten haben die Richard-Wagner-Stätten Graupa das zehnjährige Bestehen des Musikmuseums gefeiert.
Das Highlight ist der Saal im Jagdschloss, dort finden auch Konzerte, Lesungen und Hochzeiten statt.
Veranstaltungen in unserem Haus

Klavierkonzert mit Albert Mamriev: Franz Liszt – Transkriptionen nach Wagner-Opern
Klavierrecital mit dem Pianisten im Großen Festsaal der Richard-Wagner-Stätten Graupa

WagnerCafé zur Guhr-Ausstellung mit Rolf Günther
Unter dem Titel "Nicht nur der Dresdner Rathausmann. Richard Guhr zum 150. Geburtstag" wird der einstmalige Direktor von Schloss Burgk und…

Duo Dopico – Sandstein & Musik zu Gast
Musik am Nachmittag: Sprudelnd und Bewegt
Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate C-Dur KV 296,
Franz Schubert: Sonate A-Dur D 574,
Paul Hindemith: Sonate…

Wagner Walk: Wagners Geldbeutel – Die Geschichte eines schwarzen Lochs
Lockerer Rundgang mit Musikbeispielen durch die Richard-Wagner-Stätten Graupa mit Tom Adler, unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter. Lernen Sie…

Musikalische Lesung – Die Frau in der Kammer
Hörstück über Minna Wagners uneheliche Tochter Natalie mit Manfred Dietrich, Sabine Frost und Elias Stör.

Friedrich-Wilhelm Junge & Peter Rösel: Thomas Mann über Beethovens op. 111
Schauspieler Friedrich Wilhelm Junge rezitiert aus "Doktor Faustus". Pianist Peter Rösel konzertiert dazu Beethovens Sonate Nr. 32 op.111.