Neuigkeit

Trauer um Schwanhilde: Graupas Wappentier verstorben

Mit Betroffenheit nimmt Graupa Abschied von seiner Schwänin „Schwanhilde“, die kürzlich aus bislang ungeklärter Ursache verstorben ist.

Schwanhilde am 16. April 2025 in Graupa.

Trotz einer letzten medizinischen Versorgung in der Wildvogelauffangstation Dresden-Kaditz konnte ihr leider nicht mehr geholfen werden. Nach einem Unfall in der Wasserski-Anlage Dresden-Leuben wurde sie liebevoll aufgepäppelt und fand 2023 als flugunfähiger Schwan ein neues Zuhause in Graupa. Dank des Engagements des Vereins ProGraupa e. V., der Stadtverwaltung und zahlreicher Bürgerinnen und Bürger konnten die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden – ein geschütztes Gehege und eine Aufstiegsmöglichkeit, die ihr ein würdevolles Leben ermöglichten.

Der Schwan ist nicht nur Graupas Wappentier, sondern auch tief mit der kulturellen Identität des Ortes verwoben. Richard Wagner skizzierte während seines Aufenthalts 1846 in Graupa Teile seiner Oper „Lohengrin“, in der der Schwan eine zentrale Rolle spielt. Schwanhilde war damit auch ein lebendiges Bindeglied zwischen Geschichte und Gegenwart.

Graupa wird sich um einen neuen Schwan bemühen – als Zeichen der Kontinuität und Wertschätzung für das, was Schwanhilde verkörperte.

Schwanhilde am 16. April 2025 in Graupa.