• Navigation
  • Content
  • Contact
  • Service
[Translate to English:] Richard-Wagner-Stätten Graupa
Easy Directions
Deutsch English Easy Language
  • News & Events
  1. Homepage
  2. News & Events
  • Museum
    • Permanent Exhibition
      • Hunting Lodge
      • Lohengrin House
      • Park at the Hunting Lodge
      • Multimedia
      • 360° Tour
    • Special Exhibitions
      • Aktuelle Ausstellung
      • Archiv
    • Publications
    • Sponsors & Supporters
    • Partners & Friends
    Neuigkeit 11.10.2025

    Neue Sonderausstellung "Klänge bewegen" seit 11.10.2025

    Dirigenten- und Musikerbilder in Zeichnungen von Robert Sterl und in zeitgenössischen Fotografien

    Musikerhände des Bratschisten Alfred Spitzner, Studie zum Petri-Quartett
    Die Ölskizze zeigt die Hände des Musikers Alfred Spitzner, den Geigenbogen führend

    Musikalische Klänge wirken bei Zuhörenden wie Ausführenden emotional. Sie befördern das Wohlbefinden, beeinflussen die mentale Stimmung, rufen Gefühle hervor, wecken Erinnerungen, können Stress reduzieren. Musik zu erzeugen fordert von Musikern und Dirigenten jedoch viel mehr: Talent, langjähriges Proben, Kreativität, Konzentration, Vitalität...

    Die Ausstellung zeigt Momentaufnahmen, die im Prozess des Musizierens entstanden. Abgebildet werden emotionale Anspannung, Mimik, Gestik, die Körpersprache der Agierenden. Es ist ein faszinierender Kosmos mit enormer Ausstrahlung. Das macht möglicherweise den Reiz für die bildliche Wiedergabe aus.

    So wie Frank Höhler heute Dirigenten bei ihrer Arbeit fotografierte, zeichnete Robert Sterl ca. 100 Jahre zuvor Musiker an ihren Instrumenten und immer wieder den Dirigenten Ernst von Schuch im Orchestergraben des Dresdner Hoftheaters. Es entstanden Porträts, Hand- und Bewegungsstudien, die künstlerisch für sich stehen.

     

    Austellungszeitraum: 11.10.2025 - 15.02.2026

     

    Kuratorin

    Katja Pinzer-Hennig, Leitende Kustodin Richard-Wagner-Stätten Graupa

     

    Preis: Der Besuch der Sonderausstellung ist im Museumseintritt enthalten.

     

    Ausstellungsrundgang: Termine folgen in Kürze.
    Anfragen im Rahmen von Gruppenführungen können Sie per E-Mail an wagnerstaetten[at]pirna.de richten.
    Detaillierte Informationen zu unseren Führungen finden Sie hier.

     

    Studie Ernst von Schuch von Robert Sterl
    Auf einem Blatt sind drei gezeichnete Studien des Dirigenten Ernst von Schuch zu sehen, eine fein ausgeführte Kopfstudie, ein ebensolches Halbkörperporträt sowie eine personell nicht bestimmte Bewegungsstudie. Das Blatt ist datiert: 8. Okt. 08 und 11.10.11
    Musikerhände des Bratschisten Alfred Spitzner, Studie zum Petri-Quartett
    Die Ölskizze zeigt die Hände des Musikers Alfred Spitzner, den Geigenbogen führend
    • back
    • previous
    • next
  • Visitor Information
    • Opening Hours & Prices
    • Getting Here & Parking
    • Inklusive Angebote
    • Guided Tours
    • Wagner for Children
      • Exhibition at Eye Level
      • Kindergeburtstag
      • Kids Quiz
      • Kinderbuch
  • Trips
    • Wandern wie Richard Wagner
    • Wagner-Denkmal im Liebethaler Grund
  • Pedagogical Offers & Projects
    • Grundschule
    • Projektangebote
  • News & Events
  • Marrying & Rentals
    • Standesamtliche Eheschließung
    • Mieten des Festsaales
    • Mieten der Remise
to top

With friendly support from

Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa
E-Mail: wagnerstaetten[at]pirna.de
Phone: 03501 461 965-0
Service
Social Media
Instagram
Facebook
YouTube
© 2025 Richard-Wagner-Stätten Graupa