Junge Künstlerinnen präsentieren Schwanenausstellung
Ein Rückblick auf die Vernissage der Kabinettausstellung marks 2.0
Am vergangenen Freitag wurde die Kabinettausstellung marks 2.0 von Studierenden der Hochschule für Bildende Künste Dresden und ihrem Anatomiedozenten Kristof Grunert in den Richard-Wagner-Stätten Graupa eröffnet. Sie reiht sich ausgehend vom biologischen Standpunkt der Schwanenanatomie in unser Lohengrin-Jubiläum ein und ist bis zum 22. Februar 2026 im Nebensaal des Jagdschlosses zu sehen.
Die gut besuchte Vernissage eröffnete Tom Adler, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Richard-Wagner-Stätten, mit einer Ausführung der Verbindung zwischen Wagner, Graupa und dem Schwan, Marie Waltemode erläuterte die Ausstellungskonzeption und Kristof Grunert u. a. die Bedeutung der Anatomie für die Kunst.
Den Abend schlossen ein Empfang, Ausstellungsrundgänge sowie anregende Gespräche über eine bereichernde Ausstellung.
Kurator*innen:
Caroline Appelbaum
Lisa Liepelt
Emma Rück
Marie Waltemode
Kristof Grunert
Foto: Ruben Hahn